![]() |
Arbeitsgruppe Pilze im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V. (PiNK) |
|||||||
|
Programm 2017
Mo, 9. Januar, 18h Neujahrsfeier der PiNK mit kaltem Buffet. Für Mitglieder des NWV (Pavillon, EG, Großer Vortragssaal). Programmpunkte: U.a. Dr. Markus Scholler „Bilder zum Pilzjahr 2016“ Mo, 6. Februar, 19h Vortrag: „Die Schlauchpilze (Ascomycota)“, Björn Wergen (Schwarzwälder Pilzlehrschau) und Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) Mo, 6. März, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) Mo, 3. April, 19h Vortrag: „Die Zitronengelbe Tramete“, Max Wieners (SMNK) und Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) Sa, 22. April, 10-17h (externer Termin) Pilzsachverständigen-Treffen in Hornberg in der Pilzlehrschau Mo, 8. Mai, 19h Vortrag: „Kartierung DGfM“, Dagmar Gödert (PiNK) und Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) So, 21. Mai, 14h Frühjahrspilze im Lutherisch Wäldele Führung mit Anja Schneider und Dr. Markus Scholler (SMNK) Treffpunkt: Albbrücke Daxlander Str. (Stadtbahn-Haltestelle „Stadtwerke“), 14.00 Uhr Mo, 12. Juni, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) Mo, 3. Juli, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) So, 6. August, 14h Exkursion und Pilzführung im Hardtwald Führung mit Dieter Oberle (PiNK), Treffpunkt: Parkplatz bei Kreuzung Karl-Knierer-Weg und L 604 (Waldstadt nach Leopoldshafen). Anmeldung erforderlich über dieter.oberle@t-online.de . Wichtig: Es werden keine Speisepilze gesammelt.
Mo, 7. August, 19h Arbeitstreffen und Bestimmung der Pilze vom Sonntag (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) 7. August bis 6. November, jeweils montags von 17 bis 19h Pilzberatung (vor dem Westeingang des Pavillons des Naturkundemuseums) Mo, 4. September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) So, 24. September, 14-16h Führung mit Dr. Markus Scholler (SMNK): Pilze im Bergwald. Treffpunkt Gemeindezentrum Bergwald, Elsa-Brandström-Str.18, 76228 KA Hohenwettersbach. Gemeinsame Veranstaltung von SMNK und Waldpädagogik. Anmeldung notwendig bis 15.9. bei Waldpädagogik (Tel. 0721 1337354) (kostenlos) Mo, 25. September, 19h Arbeitstreffen, Vorbesprechung Pilzausstellung (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal)
Samstag 30. September und Sonntag, 1. Oktober, jeweils 10.00 bis 18.00h 15. Karlsruher Frischpilzausstellung (Ausstellung im Großen Saal des Pavillons des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe, Haupteingang am Nymphengarten, Eintritt frei) Mo, 2. Oktober, 19h Arbeitstreffen und Nachbesprechung Pilzausstellung (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal) Mo, 6. November, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG, Kleiner Vortragssaal)
Dienstag, 5. Dezember 2017 Diversität, Taxonomie und Naturschutz der Pilze am Berg Yulong Xue Shan (Yunnan) Vortrag von Flavius Popa (Nationalpark Schwarzwald) Max-Auerbach-Vortragssaal, 18.30 Uhr |
|||||||
webmaster@pilze-karlsruhe.de |