![]() |
Arbeitsgruppe Pilze im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V. (PiNK) |
|||||||
|
Programm 2020 Mo, 13. Januar, 18h Neujahrsfeier der PiNK
mit kaltem Buffet. Für Mitglieder des NWV (Pavillon, EG, Großer Vortragssaal). Programmpunkte:
Vortrag Dr.
Markus Scholler "Fotoreise Pilzjahr 2019",
Film Max Wieners "Die PiNK im Dachstuhl des
Naturkundemuseums", Anschließend Versteigerung. Mo, 3.
Februar, 19h Besondere Pilze des Bienwalds Vortrag von Dr. Astrid
Schnakenberg (Pavillon,
EG) Mo, 2.
März, 19h Die Rußrindenkrankenheit
des Ahorns (Cryptostroma corticale) in
Deutschland: Gefahr für Mensch, Wald und Forstwirtschaft? Vortrag von Dr. Jörg Grüner
(FVA Freiburg) (Pavillon,
EG) Mo, 6.
April, 19h Arbeitstreffen (Pavillon,
EG) Sa, 18. April,
13h Pilze in Rappenwört Führung mit Gerd Waldbröl.
Nur für Mitglieder. TP: Straßenbahnhaltestelle Rappenwört Endstation. Anmeldung unter 0721-615369, Ca. 2
Stunden. (Teilnehmerzahl max. 15) Mo, 4.
Mai, 19h Arbeitstreffen (Pavillon,
EG) Mo, 8.
Juni, 19h Arbeitstreffen (Pavillon,
EG) Mo, 6.
Juli, 19h Arbeitstreffen (Pavillon,
EG) Mo, 3.
August, 19h Arbeitstreffen (Pavillon,
EG) Sa, 8.
bis So. 9. August Pilzmikroskopierkurs entfällt! Für
Fortgeschrittene mit Dieter
Oberle. Für
Mitglieder (Pavillon, EG). Anmeldung dieter.oberle@t-online.de. 3. August bis 2.
November, jeweils montags von 17 bis 19h Pilzberatung (vor dem Westeingang des Pavillons
des Naturkundemuseums) Mo, 7.
September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon,
EG) Sa, 12.
September, 14h Pilze im Bienwald Führung mit Dieter Oberle.
Nur für Mitglieder. TP 14 Uhr, "Salmbacher Passage".
Abschluss im Restaurant Bienwaldmühle. Anmeldung
erforderlich bei dieter.oberle@t-online.de Sonntag,
27. September 14h Pilze im Hardtwald, die es dort
früher nicht gab findet statt! Mo, 28. September, 19h Arbeitstreffen und Vorbesprechung Pilzausstellung (Pavillon, EG) Samstag 3. Oktober und Sonntag 4. Oktober,
jeweils 10.00 bis 18.00h 17.
Karlsruher Frischpilzausstellung entfällt! Mo, 5.
Oktober, 19h Mi, 7. Oktober, 14h Total verkalkt - Pilze auf dem
Turmberg Exkursion
mit Dr. Markus
Scholler. Nur für Mitglieder. Untersucht wird die Pilzflora auf der
Spitze des (muschelkalkreichen) Turmbergs. Anschließend Bestimmung am SMNK. Mo, 2.
November, 19h Dienstag,
1. Dezember, 18.30h "Wein, Pilz, Klimawandel - Szenen
einer Dreiecksbeziehung" entfällt! Vortrag von Prof. Dr. Peter Nick (KIT) (Max
Auerbach-Vortragssaal, Eintritt frei) (Vortragsreihe NWV) So, 20. Dezember,
13.30h Adventspilze
in den Rheinauen findet voraussichtlich statt! |
|||||||
webmaster@pilze-karlsruhe.de |