![]() |
Arbeitsgruppe Pilze im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V. (PiNK) |
|||||||
|
Liebe
Pilzfreunde, wegen
der Corona-Pandemie planen wir erst für die zweite Jahreshälfte 2021. Jedoch
sind diese Termine "ohne Gewähr". Wir halten Sie über diese webpage
stets auf dem neuesten Stand. Bitte beachten Sie auch, dass wir mit einer
Tradition gebrochen haben: Erstmalig seit langer Zeit findet die
Frischpilzausstellung am Naturkundemuseum nicht am ersten sondern erst am zweiten
Oktoberwochenende statt. Markus
Scholler, Dieter Oberle Mo,
5. Juli, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Mo,
2. August, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Sa,
7. bis So. 8. August Mikroskopierkurs für Fortgeschrittene mit Dieter Oberle für Mitglieder der PiNK. (Pavillon, EG). Anmeldung unter dieter.oberle@t-online.de. 16. August bis 8.
November, jeweils montags von 17 bis 19h Pilzberatung (vor dem Westeingang des
Pavillons des Naturkundemuseums) Mo,
6. September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Mo,
13. September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Sa,
18. September, 10h Pilzexkursion im Pfälzerwald Führung
Dieter Oberle.
TP 14 Uhr, Grillhütte Böllenborn. Es werden keine
Speisepilze gesammelt. Abschluss im Restaurant Waldeslust Reisdorf.
Anmeldung unter dieter.oberle@t-online.de Mo,
20. September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Mo, 27. September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Di, 5. Oktober, 19h Arbeitstreffen und Vorbesprechung Pilzausstellung (Pavillon, EG) Freitag, 1. Oktober bis Dienstag, 5.
Oktober Tagung
der Deutschen Gesellschaft für Mykologie mit 100-Jahr-Feier, Blaubeuren. Samstag,
9. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober, jeweils 10h bis 18h 17.
Karlsruher Frischpilzausstellung (Ausstellung im Großen Saal des Pavillons des
Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe, Haupteingang am Nymphengarten, Eintritt frei) Mo,
8. November, 19h Dienstag,
7. Dezember, 18.30h Wein, Pilz, Klimawandel Szenen
einer Dreiecksbeziehung Vortrag von Prof. Dr. Peter Nick (KIT) (Max
Auerbach-Vortragssaal, Eintritt frei) (Vortragsreihe NWV) So,
19. Dezember, 13.30h Adventspilze
in den Rheinauen |
|||||||
webmaster@pilze-karlsruhe.de |