![]() |
Arbeitsgruppe Pilze im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V. (PiNK) |
|||||||
|
Liebe
Pilzfreunde, wegen
der Corona-Pandemie planen wir erst für die zweite Jahreshälfte 2022. Jedoch
sind diese Termine "ohne Gewähr". Wir halten Sie hier
stets auf dem neuesten Stand. Exkursionen für PiNK-Mitglieder
geben wir intern bekannt.
Markus
Scholler, Dieter Oberle Mo,
4. Juli, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Mo,
1. August, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Sa, 6. bis So. 7. August "Mikroskopierkurs
für Fortgeschrittene" mit Dieter Oberle nur für Mitglieder der PiNK. (Pavillon, EG).
Anmeldung unter dieter.oberle@t-online.de. 15. August bis 7.
November, jeweils montags von 17 bis 19h Pilzberatung (vor dem Westeingang des
Pavillons des Naturkundemuseums) Mo,
5. September, 19h Arbeitstreffen (Pavillon, EG) Mo, 3. Oktober, 19h Arbeitstreffen und Vorbesprechung Pilzausstellung (Pavillon, EG) Samstag,
8. Oktober bis Sonntag, 9. Oktober, jeweils 10h bis 18h 17.
Karlsruher Frischpilzausstellung So,
6. November, "Holzpilze im Hardtwald" Öffentliche Pilzführung mit Dr. Markus Scholler, ca. 2h (Anmeldung bei Waldpädagogik
Karlsruhe unter Tel. 0721 1337354) Mo,
7. November, 19h Dienstag,
6. Dezember, 18.30h "Wein, Pilz, Klimawandel - Szenen
einer Dreiecksbeziehung" Vortrag von Prof. Dr. Peter Nick (KIT) (Max
Auerbach-Vortragssaal, Eintritt frei) (Vortragsreihe NWV) So,
18. Dezember, 13.30h Adventspilze
in den Rheinauen |
|||||||
webmaster@pilze-karlsruhe.de |